Vom Knickerbocker Image zum Breitensport - noch ist es keine 25 Jahre her, als Wandern zu den eher angestaubten und unpopulären Sportarten gehörte. Wandern wirkte auf viele der jüngeren Generation als konservative und engstirnige Freizeitbeschäftigung - entsprechend bescheiden war auch das Angebot bezüglich der Ausrüstung. In den vergangenen 20 Jahren ist Wandern sehr populär geworden und seit dem Pandemiejahr 2020 hat es sich zu einem regelrechten Hype entwickelt. Heute ist auf vielen Wanderwege teilweise schon ein Gedränge wie in einer Einkaufsstrasse. ..heute ist es eben "Mega uhuergeil" oder "voll cool" zu Fuss in der Natur unterwegs zu sein.
..from Knickerbocker image to popular sport - It is not yet 25 years ago when hiking belonged to the rather dusty and unpopular sports. Hiking seemed to many of the younger generation to be a conservative and narrow-minded leisure activity - and the range of equipment on offer was correspondingly modest. In the past 20 years hiking has become very popular and since the pandemic year 2020 it has developed into a real hype. Today, on many hiking trails is partly already a crowd like in a shopping street. ... today it is just "fully cool" to be on foot in nature.
..gut vorbereitet und geplant ist bereits zur Hälfte gewandert und die Wanderung wird zum Genuss und nicht zum Verdruss.
..well prepared and planned is already half hiked and the hike will be a pleasure and not a nuisance
Mit der Zunahme der Wanderaktivitäten in den vergangenen Jahren, kommt es leider vermehrt zu unrühmlichen Hinterlassenschaften unserer Zivilisation, welche für Natur & Tier sehr gefährlich werden können. Die Natur ist keine Entsorgungsstelle und es sollte selbstvertändlich sein, dass auch der Abfall korrekt entsorgt wird. Weiter sollten ausschliesslich die markierten Wege begangen werden. Besonders dann, wenn wir uns in einem Naturschutzgebiet befinden oder in einer Landwirtschafszone. Wäre schön, wenn die Mitglieder hier auch über ihre Erfahrungen (Text & Bild) berichten könnten.
With the increase in hiking activities in recent years, there is unfortunately increasingly inglorious legacies of our civilization, which can be very dangerous for nature & animals. Nature is not a disposal site and it should be self-evident that waste is also disposed of correctly. Furthermore, only the marked paths should be used. Especially if we are in a nature reserve or in an agricultural zone. Would be nice if the members here could also report on their experiences (text & picture).